Bei der nächsten FRI-Netzwerkveranstaltung am Samstag, 8. November 2025 um 16 Uhr spricht Strafverteidiger Ali Aydin über die Spannungsfelder der Strafverteidigung: Was bedeutet es, Menschen zu verteidigen, deren Handlungen oder Wertevorstellungen den eigenen ethischen Maßstäben widersprechen? Wo beginnt die persönliche Gewissensgrenze und wie lässt sie sich mit der Rolle als Organ der Strafrechtspflege vereinbaren?

Neben Einblicken in die grundsätzliche Arbeit des Strafverteidigers wird RA. Ali Aydin auch über seine Erfahrung im Terrorismusstrafrecht berichten. In einem offenen Gespräch erzählt er aus seinem Berufsalltag, spricht über ethische Herausforderungen und erörtert, ob muslimische Jurist:innen eine besondere gesellschaftliche Verantwortung trifft.

Anschließend sind alle Teilnehmenden eingeladen, mitzudiskutieren sowie eigene Erfahrungen und Perspektiven einzubringen.

8. November 2025 16:00 - 19:30
Adolfstraße 12, 13347 Berlin, Deutschland
Adolfstraße 12, 13347 Berlin BE, Deutschland